
Liebe Leser*innen,
im Nordirak fahren seit über einem Jahr Friedensbusse, die Menschen aus verschiedenen Bevölkerungsgruppen zusammenbringen, Vorurteile abbauen und bei der Vergangenheitsbewältigung unterstützen.
Weltweit sind derzeit rund 580 Partnerorganisationen, 350 ZFD-Fachkräfte und 700 lokale Kolleg*innen im ZFD für Gewaltprävention, zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung unterwegs.
So auch Michele Parente, der 1998 einen der ersten Kurse in Ziviler Konfliktbearbeitung absolvierte und den das Thema nie wieder losließ. Lesen Sie im Interview mit ihm über seine Erfahrungen und ein Leben für den Zivilen Friedensdienst.
Eine inspirierende Lektüre wünscht Ihnen Ihre
ZFD-Redaktion
Neuigkeiten aus dem ZFD
Neue Publikationen
Weiterbildung Zivile Konfliktbearbeitung
Aktuelle Jobs
Land | Stellenangebot | ZFD-Akteur |
---|---|---|
Guatemala | Responsable de formación (w/m/d) - Bewerbungsfrist: 10.03.2025 | pbi |
Große Seen, Ruanda | Sozialpädagog*in für Versöhnungs- und Friedensarbeit (m/w/d) - Bewerbungsfrist: 30.03.2025 | AGIAMONDO |
Uganda | Trainer*in für Mediationsmethoden in Landkonflikten (m/w/d) - Bewerbungsfrist: 16.03.2025 | AGIAMONDO |
Kamerun | Sozialpädagog*in für Gewaltprävention und psychosoziale Begleitung (m/w/d) - Bewerbungsfrist: 30.03.2025 | AGIAMONDO |
Uganda | Fachberater*in für GIS und Landvermessung zur Schlichtung von Landkonflikten (m/w/d) | AGIAMONDO |
Timor-Leste | Sozialarbeiter*in für psychosoziale Beratung (m/w/d) - Bewerbungsfrist: 9.3.2025 | AGIAMONDO |
Deutschland | Berater*in auf Zeit für Qualitätssicherung / PMEL - Bewerbungsfrist: 9.3.2025 | WFD |