Direkt zum Inhalt

Sprachumschalter (Inhalt)

  • de
  • en
  • fr
  • es

Sekundärnavigation

  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter

Icon menu

  • Suche
Startseite

Hauptnavigation

  • Über den ZFD
    • Über uns
    • Geschichte
    • Konsortium ZFD
    • Zahlen und Fakten
    • Zivile Konfliktbearbeitung
  • Projekte
    • Projektsuche
  • Arbeiten im ZFD
    • Jobs
    • Qualifizierung
  • Material
    • Materialien
    • Publikationen
    • Ausstellung
    • Pädagogisches Material
    • Infografiken
  • Themen
    • ZFD in der Ukraine
    • Klimakrise
    • Corona-Pandemie
    • Frieden kann
    • Flucht
    • Prävention
    • 25 Jahre ZFD
  1. Arbeiten im ZFD
  2. Jobs

Frieden als Beruf?

Arbeiten im Zivilen Friedensdienst

ZFD-Fachkräfte verfügen über Kenntnisse in ziviler Konfliktbearbeitung und bringen bereits Berufs- und Lebenserfahrung mit. Außerdem zeichnet sie ein hohes Maß an zivilgesellschaftlichem Engagement aus. Für eine Mitarbeit im ZFD brauchen Sie eine abgeschlossene Ausbildung, mehrjährige Berufserfahrung in einem für den ZFD relevanten Arbeitsfeld, Organisationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick, soziale Kompetenz, Geduld und Belastbarkeit. Dazu kommen weitere Qualifikationen, die sich aus dem jeweiligen Einsatzbereich ergeben. Auf dieser Seite finden Sie wochenaktuell alle freien Stellen im Zivilen Friedensdienst.

Land Stellenangebot ZFD-Akteur
Nepal Country Director for PBI’s Country Office in Nepal (Kathmandu) - Bewerbungsfrist: 3.8.2025 pbi
Philippinen Research and Advocacy Advisor (m/f/d) - Bewerbungsfrist: 27.7.2025 Pro Peace
Deutschland Finanzbuchhalter:in (15-20h/Woche) - Bewerbungsfrist: 27.7.2025 pbi
Timor-Leste Friedenspädagog*in für Lehrplanentwicklung an Universitäten (m/w/d) - Bewerbungsfrist: 3.8.2025 AGIAMONDO
Timor-Leste Sozialpädagoge*in für Projektmanagement in der Jugendarbeit (m/w/d) - Bewerbungsfrist: 3.8.2025 AGIAMONDO
Jordanien Civil Peace Advisor (m/f/d) for Youth Engagement, Dialogue and Participation - Bewerbungsfrist: 29.7.2025 GIZ
Irak Civil Peace Service (CPS) Advisor (m/f/d) for transcultural trauma therapy - Bewerbungsfrist: 20.7.2025 GIZ
Ukraine International Peace Worker (f/m/d) - Bewerbungsfrist: 15.7.2025 KURVE Wustrow
Deutschland Mitarbeiter*in für Öffentlichkeitsarbeit im Zivilen Friedensdienst – (Stellenanteil 75%) - Bewerbungsfrist: 17.8.2025 Kons. ZFD
Uganda Fachberater*in für GIS und Landvermessung zur Schlichtung von Landkonflikten (m/w/d) AGIAMONDO
Facebook X/Twitter Instagram LinkedIn
»Liebt ein Mensch den Frieden, wird er nicht zum Feigling.«
Sprichwort der Igbo (Nigeria, Westafrika)

Der ZFD wird durchgeführt von: Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF), AGIAMONDO, Brot für die Welt,  EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), KURVE Wustrow – Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion, peace brigades international (pbi), Pro Peace, Weltfriedensdienst (WFD) und finanziert vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

Hauptnavigation

  • Über den ZFD
    • Über uns
    • Geschichte
    • Konsortium ZFD
    • Zahlen und Fakten
    • Zivile Konfliktbearbeitung
  • Projekte
    • Projektsuche
  • Arbeiten im ZFD
    • Jobs
    • Qualifizierung
  • Material
    • Materialien
    • Publikationen
    • Ausstellung
    • Pädagogisches Material
    • Infografiken
  • Themen
    • ZFD in der Ukraine
    • Klimakrise
    • Corona-Pandemie
    • Frieden kann
    • Flucht
    • Prävention
    • 25 Jahre ZFD

Sekundärnavigation

  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Sprachumschalter (Inhalt)

  • de
  • en
  • fr
  • es

Main navigation

  • Über den ZFD
    • Über uns
    • Geschichte
    • Konsortium ZFD
    • Zahlen und Fakten
    • Zivile Konfliktbearbeitung
  • Projekte
    • Projektsuche
  • Arbeiten im ZFD
    • Jobs
    • Qualifizierung
  • Material
    • Materialien
    • Publikationen
    • Ausstellung
    • Pädagogisches Material
    • Infografiken
  • Themen
    • ZFD in der Ukraine
    • Klimakrise
    • Corona-Pandemie
    • Frieden kann
    • Flucht
    • Prävention
    • 25 Jahre ZFD

Secondary navigation

  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
Teilen
Twitter Facebook