Publikationen

Veröffentlichungen aus dem ZFD

Über den ZFD wird geschrieben. Es werden Filme gedreht. Partnerorganisationen publizieren für ihre Zielgruppen. Die Vielfalt der Themen, Kulturen und Arbeitsansätze spiegelt sich in der großen Zahl an Veröffentlichungen über ZFD-Projekte. Soweit möglich sind alle diese Publikationen hier vorhanden: als pdf-Datei oder als Video. Bisher sind es schon 750 – und es werden ständig mehr!

Vermissen Sie eine ZFD-Publikation? Bitte wenden Sie sich an kontakt@ziviler-friedensdienst.org.

The FLD Story

Facilitative Listening Design (FLD) is a community approach to gather information and even help us see other perspectives on issues that are important to people. It can be a useful tool for those seeking to understand and change thinking and behaviour among different groups.The Facilitative ...

Sonstiges Dokument, VideoPhnom Penh

Who’s Listening? From Centre to Periphery. Understanding narratives on interethnic sentiment at the Cambodian border through Facilitative Listening Design

A year after our first Who’s Listening initiative showed that perceptions among residents in Phnom Penh about the border between Cambodia and Vietnam was a major concern, a second group of “Listeners” decided to confront this head-on. What was it about the border that caused such anxiety and emotion ...

DokumentationPhnom Penh

Southeast Asian University Partnership for Peacebuilding and Conflict Transformation

The GIZ Civil Peace Service (CPS) has established the South-east Asian University Partnership for Peacebuilding and Conflict Transformation (SAUP) regional program to support and strengthen universities in Cambodia, the Philippines and Timor-Leste in the conceptualization and implementa-tion of ...

FactsheetBonn

20 Jahre ZFD Factsheet Israel/Palästinensische Gebiete

Bei den Combatants for Peace legen ehemalige israelische Soldatinnen und Soldaten und palästinensische Widerstandskämpferinnen und -kämpfer die Waffen nieder und kämpfen Seite an Seite für Frieden.

FactsheetBonn

20 Jahre ZFD Factsheet Myanmar

Berufliche Qualifizierung für die Jugend, wissenschaftliche Studien und politische Lobbyarbeit – auch das gehört zur Friedensförderung, die der ZFD in Myanmar unterstützt.

FactsheetBonn

Travesías entre la guerra y la paz

Este documento contiene un conjunto de elementos recogidos por la Corporación Vínculos desde la teoría y la práctica; los cuales son lo suficientemente versátiles, aplicables y flexibles para permitir un marco de actuación en el acompañamiento psicosocial a personas que han sido víctimas de ...

Publikation von PartnerorganisationBogotá

Territorios, justicias y autonomías:

Das Buch sondiert die Herausforderungen der Ausübung autonomer Rechte indigener Bevölkerungen, insbesondere im Bereich indigener Justiz. Anhand konkreter Erfahrungen von drei indigenen Autonomieprozessen wird analysiert, inwiefern die legal zugesprochenen Rechte für die indigene Bevölkerung auch in ...

Dokumentation

Bolivia. Desafíos socioambientales en las tierras bajas

Die Publikation bietet einen Überblick über bestehende Umwelt- und Ressourcenkonflikte Boliviens anhand von Diskussionen und konkreten Fallanalysen. Im ersten Teil werden Rahmenbedingungen diskutiert, wie etwa der Ansatz der Konfliktbearbeitung speziell für Umweltkonflikte oder auch die politischen ...

Analyse oder StudieSanta Cruz de la Sierra, Bolivia

Reflections - NITFest 2019

“Reflections” gives a great and beautiful view into the Nepal International Theatre Festival 2019 (NITFest2019) “Theatre for Social Transformation: an Artistic Voyage”. It shows the richness of theatre work around the world to raise up social issues, transform conflicts and support peace-building ...

DokumentationKathmandu

When Wounds Are Passed On

Within forumZFD, and particularly among our programs in the Middle East, we started to explore the importance of collective trauma in the field of conflict transformation. Exchanging our knowledge and experience with other forumZFD offices in the region, we are now conceptualizing how collective ...

Artikel oder BerichtKöln

Balkan.Perspectives No. 13

In this 13th edition of Balkan.Perspectives, authors from academia, journalism and law, Dafina Halili, Dinko Gruhonjić, Dushica Nofitoska, Dr. Lejla Turčilo, Sara Velaga, Serbeze Haxhiaj, Teofil Pančić, and Zhaneta Zdravkovska, reflect on the current state of media in the region, the structures ...

DokumentationKöln

Writing for Rights Volume II

The publication series "Writing for Rights" is for and by people who work for justice and justice in Papua, reporting on their dangerous commitment. "Writing for Rights" gives them the opportunity to be heard by a wider public. The series is published by the Indonesian human rights organization ...

Good Practice Beispiel, Publikation von PartnerorganisationJakarta

20 Jahre ZFD Factsheet DR Kongo

In Friedensclubs lernen Jugendliche aus dem Ostkongo, Streitigkeiten gewaltfrei zu regeln. Der ZFD unterstützt diese Initiative, um der jungen Generation Wege aus Krieg und Terror zu öffnen.

FactsheetBonn

20 Jahre ZFD Factsheet Kamerun

Das Mediennetzwerk CCMN hat sich einem Journalismus verschrieben, der Konflikte entschärft, statt sie anzuheizen. Dadurch wird Gewaltbereitschaft langfristig durch Dialogbereitschaft ersetzt. Der ZFD-Partner DMJ stemmt sich mit präventiver Jugendarbeit gegen Radikalisierung.

FactsheetBonn

20 Jahre ZFD Factsheet Philippinen

Die Mitglieder der beiden Mediennetzwerke KuMuNet und PECOJON setzen auf konflikt­sensiblen Journalismus, um den stockenden Friedensprozess auf Mindanao friedlich voran­zubringen. Durch ihre Arbeit werden Spannungen ab­ und Gesprächsbereitschaft aufgebaut.

FactsheetBonn

20 Jahre Ziviler Friedensdienst - Frieden kann

20 Jahre ist es her, als die ersten Fachkräfte des ZFD ins ehemalige Jugoslawien, nach Guatemala, Rumänien, Simbabwe und in die Palästinensischen Gebiete entsandt wurden, um Friedensarbeit zusammen mit Organisationen vor Ort zu leisten. Seitdem haben sich rund 1.400 ZFD-Fachkräfte in knapp 60 ...

DokumentationBonn

Dossier: Suche Frieden und jage ihm nach

"Suche Frieden und jage ihm nach" ist ein Dossier zum 20. Geburtstag des ZFD von Brot für die Welt in Zusammenarbeit mit der Redaktion von welt-sichten.

Sonstiges DokumentFrankfurt am Main

20 Jahre ZFD Factsheet Nepal

Die Onlineplattform NepalMonitor von COCAP informiert in Echtzeit über Menschenrechtsverletzungen im Land. Entwickelt wurde die Plattform auf Initiative des ZFD, um die Menschenrechtsarbeit vor Ort zu schützen.

FactsheetBonn

Ziviler Friedensdienst - FRIEDEN KANN (Clip Guatemala)

In diesem Kurzclip zeigt der Zivile Friedensdienst an einem Beispiel aus Guatemala, wie zivile Konfliktbearbeitung Frieden fördert und Gewalt verhindert - und wie mächtig der Frieden ist.Service civil pour la paix - LA PAIX PEUT - Guatemala (allemand sous-titré en français)Ziviler Friedensdienst - ...

Dokumentation, Video