Weltfrauentag am 8. März
Mit starken Frauen zum Frieden
Weltweit steht der Internationale Frauentag am 8. März für die Rechte der Frauen und ihr Engagement für Gleichberechtigung. Viel zu oft bleiben Frauen noch außen vor. Dabei ist ihre Perspektive insbesondere für Friedensverhandlungen äußerst wichtig. Wenn sie mit von der Partie sind, steigen die Chancen auf dauerhaften Frieden. Das hat die Vergangenheit mehrfach gezeigt und die Friedensforschung empirisch bestätigt. Erst wenn Frauen mitbestimmen, entstehen gerechte, nachhaltige und friedliche Gesellschaften.
Frauen im ZFD
Der Zivile Friedensdienst und seine Partnerorganisationen unterstützen Frauen bei ihrem gesellschaftlichen Engagement. So vermittelt beispielsweise die Frauenorganisation Bana Group for Peace and Development bei Landkonflikten im Sudan und stärkt benachteiligte Frauen und die Arbeit von Menschenrechtsverteidigerinnen und in Bolivien bildet OMAK Frauen zu Friedensstifterinnen aus, die Konflikte gewaltfrei aus der Welt schaffen. Diese und weitere Beispiele gibt es zum Nachlesen in unserer Artikel-Sammlung.