
Liebe Leserinnen und Leser,
die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Auswirkungen auf Mensch und Natur, auf Gesellschaft, Wirtschaft und Politik werden vielerorts gravierend sein, sodass Konflikte programmiert sind. Dort, wo es ohnehin schon brennt, kann der Klimawandel zum Brandbeschleuniger werden. Dennoch muss es nicht zwangsläufig zu mehr Gewalt kommen. Vielerorts bewirkt der Druck sogar, dass neue Kooperationen entstehen. Zivile Konfliktbearbeitung kann bei der Bewältigung der Herausforderungen große Unterstützung leisten. Klima- und Friedensarbeit sollten daher enger verzahnt werden - damit die Klimakrise und ihre Folgen konstruktiv angegangen werden können.
Unter dem Motto „Frieden verbessert das Klima“ startet heute unser neuer Online-Hub. Er beleuchtet ein ganzes Jahr lang sukzessive die Zusammenhänge zwischen Friedensarbeit und Klimakrise - mit Beispielen aus dem Zivilen Friedensdienst, mit Perspektiven aus Forschung und Praxis und mit einem umfassenden Link- und Info-Angebot zur weiteren inhaltlichen Vertiefung.
In diesem Newsletter finden Sie dazu und zu anderen Themen des ZFD weitere Informationen.
Wir wünschen eine inspirierende Lektüre!