
Auf den Frieden
Von der Hoffnung
"Frieden, Frieden, ein kleines Wort aus sieben Buchstaben, das die Welt braucht", so beginnt ein Gedicht von Hadeyza Mohamed, Schülerin einer Abiturklasse mit Schwerpunkt Sozialwissenschaft am "Lycée Yana Maïga" in Gao. Schöpfen Sie ein wenig Hoffnung mit den Versen dieser Jugendlichen, die sie bei einem Friedensfestival der Schule vorgetragen hat.

Hadeyza Mohameds Gedicht für den Frieden
Das Video der Schülerin ist hier zu sehen.
Der Frieden
Frieden, Frieden,
ein kleines Wort aus sieben Buchstaben,
das die Welt braucht.Frieden,
das ist wie der Buchstabe i
im Wort „aimer“ [lieben],
ohne ihn wird
das Leben „amer“ [bitter].Frieden für uns alle,
Frieden durch uns alle.Tapfere Frauen auf der ganzen Erde,
mutige Männer aller Himmelsrichtungen,
lasst uns vorangehen,
lasst uns gemeinsam lächeln.Dass es nicht leicht sein wird,
bedeutet nicht, dass es unmöglich ist.
Nehmt es auf euch,
scheut euch nicht.Abzuwägen heißt nicht,
sich nicht erheben zu können.
Erheben wir uns voller Mut.Konzentrieren wir uns,
bemühen wir uns
einmal wieder mehr
die Fehler der Vergangenheit
zu verhindern und
im Keim zu ersticken.Lernen wir gemeinsam,
uns in Zukunft
für die Wahrheit einzusetzen.Dass die Wahrheit
der Lüge nicht mehr ähnlich sehen wird.Dass die Freiheit
nicht mehr mit Füßen getreten wird.Und dass die Wahrheit
wieder etwas wert sein wird,
wieder wert sein wird,
wert wird
im Lauf der Geschichte.
Anmerkungen: Im Französischen lautet Frieden "paix". Daher spricht die Autorin im Original von einem "Wort aus vier Buchstaben". Das Wortspiel "aimer" / "amer" lässt sich nicht ins Deutsche übertragen. Aus diesem Grund wurden beide Wörter im französischen Original beibehalten.
Das Gedicht im Original
La paix
La paix, la paix / un petit mot de quatre lettres dont le monde a besoin. / La paix, c'est comme la lettre « i » dans le verbe « aimer », sans elle tout devient « amer ». / La paix pour tous, la paix par tous. / Braves femmes de toute la terre, / courageux hommes de tous les cieux, / on y va, en avant / effectuant les sourires ensemble. / Ce n'est pas facile ne signifie pas que c'est impossible. / Acceptons, ne refusons pas. / Il n'est pas dit que qui contemple ne se relève pas, alors relevons nous avec courage. / Concentrons une fois de plus encore nos efforts sur les mesures visant à prévenir l'erreur et à en détruire jusqu'au germe. / Apprenons à décider de ce qui se passera pour la vérité dans l'avenir. / Que la vérité ne ressemble plus au mensonge, / Que la liberté ne soit plus bafouée. / Et que la vérité recommence à compter, compter, compter les pas de l'histoire.
Fotos: Bei den Fotos handelt es sich um Screenshots aus der Videodokumentation des Friedensfestes am Lycée Yana Maïga in Gao, die von Mohamed Cissé erstellt wurde.