Publikation

Real Talk

This can happen to anyone of us...

Ein Comic, ein Hörspiel und eine animierter Kurzfilm erklären die Situation von Binnengeflüchteten in Kenia am Beispiel von mehreren Protagonist*innen, die sich auf dem Weg zu einem Workshop für Binnengeflüchtete aus allen Landesteilen Kenias befinden. Auf dem Workshop werden die Teilnehmenden darüber aufgeklärt, welche Rechte sie per Gesetzgebung haben. Es entspannt sich eine Diskussion über die Probleme, mit denen Binnenvertriebene zu tun haben, z.B. fehlendes Land und Landtitel, mangelnde medizinische Versorgung und eine ungewisse Zukunft. Zum Schluss der Veranstaltung schreiben die Teilnehmenden ihre Botschaften und Forderungen auf und beschließen, sie im Comic-Format unter die Menschen zu bringen.

Der hier zum Download verfügbare Comic „Real Talk. This can happen to anyone of us...“ entstand bereits 2016. Zum Weltradiotag (13.2.) 2018 fand die Radiopremiere des gleichnamigen Hörspiels auf Englisch und Kiswahili statt. Außerdem wurde ein animierter Kurzfilm erstellt. Hörspiel und Film bauen auf dem Comic auf und vertiefen dessen Inhalte. Das Hörspiel wurde vom kenianischen Radiosender „Mtaani Radio“ produziert und von allen 40 am sog. „UMOJA Radio for Peace Project“ beteiligten Radiostationen ausgestrahlt. Aufgrund des großen Erfolges wurde ein zweites Radiohörspiel produziert, das am Weltradiotag 2019 erstmals ausgestrahlt wurde. Das UMOJA-Projekt wurde 2016 vom ZFD-Partner „Kenya Community Media Network“ (KCOMNET) aus der Taufe gehoben. Wie bereits der Comic „Real Talk. This can happen to anyone of us“, so wurden auch die Produktion der Hörspiele und des Kurzfilms vom ZFD unterstützt.

Erscheinungsdatum

Erscheinungsort

Nairobi (Kenia)

ZFD-Akteur

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Sprache

Englisch
Kiswahili

Publikationsform