Publikation

Der Zivile Friedensdienst in der Extremismusprävention
Extremismusprävention ist gleich Gewaltprävention. Der größte Faktor für Radikalisierung ist die Perspektivlosigkeit, vor allem junger Menschen. Sei es durch Armut, Ausgrenzung oder Diskriminierung, wenn Menschen keine Möglichkeiten der Bildung oder Arbeit haben, sind sie anfälliger für Rekrutierung. Die Arbeit des ZFD trägt in all seinen Bereichen zur Bekämpfung von gewaltbereitem Extremismus bei. Das Factsheet bietet kompakte Infos und erläutert, weshalb ist Extremismusprävention Teil der Friedensarbeit ist.
Erscheinungsdatum
Erscheinungsort
Bonn
ZFD-Akteur
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Sprache
Deutsch